Mit unserem syprof Web-Portal gestalten Sie die Digitalisierung Ihrer Organisation effizient und sicher. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihre individuelle Portallösung, die zukunftssicher mit Ihren Anforderungen wächst.
Unser Hauptziel: die Prozesse in der Antragstellung zu optimieren. Mit unserem syprof Web-Portal bieten wir Stiftungen, Hilfswerken, NGOs und Verbänden eine eigenständige Plattform, die Inhalte verwaltet und Dokumente zuverlässig übermittelt. Der automatische Import nach syprof minimiert Fehler durch manuelle Datenübertragungen und reduziert Ihren Arbeitsaufwand erheblich.
Ihre Vorteile mit dem syprof Web-Portal
Unkomplizierte Nutzung
✔ Jederzeit und über jeden Internet-Browser erreichbar
✔ Responsive Design zur Darstellung auf mobilen Endgeräten
✔ Keine Installation beim Anwender notwendig
✔ Datensicherheit: SSL-Verschlüsselung aller Nutzerdaten
✔ Farb- und Layoutanpassung in Ihrem Design
✔ Upload von Dokumenten/Bildern
✔ Historie bzw. Archiv aller Anträge eines Antragstellers auf einem Blick ✔ Administrator-Bereich
✔ Automatischer Import aller Daten und Dokumente nach syprof
syprof und das syprof Web-Portal sind jeweils eigene Webseiten bzw. Webanwendungen. Sie werden in einem Microsoft Internet Information Server zusammen mit einer Microsoft SQL-Datenbank betrieben.
Beide Anwendungen sind grundsätzlich vollkommen voneinander unabhängig. Jede Anwendung verfügt über
Beide Anwendungen können daher räumlich getrennt betrieben werden - auf verschiedenen Servern an verschiedenen Standorten.
Datenschutz
Damit ist sichergestellt, dass jeweils nur die Daten verwaltet und vorgehalten werden, die dem jeweiligen Zweck der Anwendung entsprechen. Eine Überschneidung oder Vermengung wird vermieden, Crossdomain Zugänge zwischen den Anwendungen sind nicht vorgesehen.
Datenübermittlung
Der Datenaustausch vom Formular zur syprof-Stiftungsverwaltung findet nur per E-Mail oder geeignete und geschützte APIs statt.
Keine Grauzone
Antragsteller können nicht auf die Stiftungsverwaltung zugreifen. Stiftungsmitarbeiter erhalten grundsätzlich erst Zugriff auf die Anträge, wenn der Antragsteller sie einreicht.
Import
Der Importvorgang steuert, welche Daten der Antragsteller wie und wohin übernommen werden. D.h. der Antragsteller überschreibt keine Daten direkt in syprof.