syprof hilft Ihnen dabei, den aktuellen Stand Ihrer Projekte im Blick zu behalten. Mit den To Dos sehen Sie alle offenen Aufgaben, die "letzte Nutzung" zeigt Ihnen die aktuellen Vorgänge und das Dashboard präsentiert kompakt zusammengefasst die für Sie relevanten Daten.
Organisieren Sie sämtliche Arbeitsschritte Ihrer Projekte übersichtlich an einem Ort und lassen Sie Ihre Prozesse kompakt visualisieren!
Mit den ToDos in syprof verwalten Sie sämtliche Arbeitsschritte Ihrer Projekte von Anfang bis Ende übersichtlich an einem Ort. Sich wiederholende Aufgaben werden nach Ihren Regeln automatisiert und an den Workflow angepasst. Ob offene Aufgaben, Zahlungen die freigegeben werden müssen oder wenn ein Freistellungsbescheid abgelaufen ist: syprof erinnert Sie zuverlässig an alle anstehenden Themen. So behalten Sie den perfekten Überblick über den aktuellen Status Ihrer Projekte.
Mit syprof haben Sie den Überblick über Ihre aktuellen Vorgänge. Generell wird Ihnen auf der Startseite von syprof eine Übersicht Ihrer „letzten Nutzung“ angezeigt. Hier finden Sie kompakt zusammengefasst Ihre ToDos, die Vorgänge die momentan in Bearbeitung sind oder Ihre aktuellen Termine, Fristen und noch offenen Aufgaben. Von hier aus können Sie direkt in Adressen oder Projekte einsteigen oder Aufgaben und Termine bearbeiten.
Überblick Ihrer relevanten Daten auf Knopfdruck – syprof zeigt Ihnen die wichtigsten Zahlen kompakt im Dashboard an. Welche Daten und Zeiträume visualisiert werden bestimmen Sie (z. B. Fördergebiete, aktuelle Anträge etc.). Ausgabe der Daten in Listenform mit Summenbildung und Direkteinstieg ins jeweilige Projekt oder die Ausgabe der Daten in MS-Excel.
Tagesaktuelle Informationen auf einen Blick mit direktem Zugang zu den jeweiligen Projekten – so behalten Sie die Übersicht über Ihre Daten.
Übrigens: Die ToDo-Liste ist das eine wichtige Standbein in der Projektarbeit. Ein weiteres bietet syprof mit dem Workflow-Management. Sobald ein Meilenstein im Projekt oder eine wichtige Aufgabe das Eingreifen eines Entscheiders erfordert, wird automatisiert eine E-Mail mit dem Link zum Vorgang an diesen versendet.