Alle Funktionen - an jedem Ort, auf jedem Gerät, optimiert für jede Aufgabe. Die Nutzung der Stiftungssoftware syprof erfolgt zukunftsorientiert mit den Browsern des jeweils genutzten Systems wie etwa Tablets oder Smartphones. Durch das responsive Design passt sich die Ansicht der aktuellen Umgebung an. Damit ist syprof eines der innovativsten Systeme auf dem Markt. Das zeigt sich auch darin, dass sich die Ansicht dynamisch an die jeweilige Aufgabe anpasst und weiter individualisiert werden kann. Die Stiftungslösung syprof unterstützt kleine und große Stiftungen, Hilfswerke und Verbände bei ihrer täglichen Arbeit.
Adressdaten lassen sich einfach organisieren, strukturieren, attributieren und bilden auch komplexe Konstellationen mit mehreren Anschriften für Kontakte oder Institutionen ab.
Mit syprof arbeitet der Anwender rationell im Projekt mit übersichtlichen Finanzierungs- und Zahlungsplänen sowie Kontenübersichten. Jederzeit ist der Projektstatus im Blick - und das transparent für alle involvierten Mitarbeiter. Der komplette Projektablauf wird abgebildet, von der Projektplanung bis hin zum Projektabschluss und zur Evaluation.
Maximale Information durch sofortige Auswertungen: Mit dem leistungsstarken Programm für die Datenausgabe lassen sich selbst definierte Listen und Statistiken nach Ihren speziellen Erfordernissen erstellen. Die gewünschten Daten bzw. Listen werden in Word oder Excel bis hin zu Pivot-Tabellen oder Grafiken ausgegeben und gewährleisten Transparenz und schnellen Zugriff auf Ihre Daten; Serienbriefe oder Serienmails sind Standard.
Das integrierte Terminmanagement von Outlook oder Lotus Notes erinnert proaktiv an anstehende Aufgaben. Zahlreiche Funktionen steigern die Effizienz enorm. So werden Online-Anträge in das System übernommen oder Word-Dokumente automatisch erstellt und im programmeigenen Dokumentenmanagement registriert.
Haben wir Ihr Interesse für syprof geweckt?
Wir beraten Sie gerne persönlich zu unseren Softwarelösungen!